Die Finanzbuchhaltung ist eines der wichtigsten Instrumente und zugleich unentbehrliche und wesentliche Entscheidungsgrundlage für die Unternehmensführung. Dabei ist von zentraler Bedeutung, dass die individuelle Aussagekraft, die Terminierung und der Erstellungsprozess individuell an die Bedürfnisse jedes Unternehmens angepasst sind. Alle entscheidungsrelevanten Informationen sollten also jederzeit bereitstehen.
Mit unseren Mandanten besprechen und definieren wir im Vorfeld gemeinsam den Umfang der Zusammenarbeit, sei es die vollständige Übernahme der Finanzbuchhaltung, oder die begleitende Erstellung des Jahresabschlusses. Einsatz digitaler Buchführung und Kommunikationsmöglichkeiten erhöhen die Effektivität und Effizienz.
Unser Leistungsspektrum:
Outsourcing:
Als Dienstleister für unsere Mandanten übernimmt HESSLING & HESSLING sämtliche Aufgaben der laufenden Finanzbuchführung, Anlagenbuchführung, Kostenrechnung sowie Erstellung der laufenden steuerlichen Anmeldungen. Die Erstellung von nationalen und internationalen Reporting Packages innerhalb von Konzernstrukturen gehört dabei genauso zu unserem täglichen Geschäft wie die Erstellung individualisierter Auswertungen, Plan-/Ist- oder Branchenvergleiche, die wesentliche Unternehmensentscheidungen vorbereiten und erleichtern sollen.
Interaktive digitale Zusammenarbeit:
Im digitalen Zeitalter bietet sich auch zunehmend die Alternative, die Aufgaben der Finanzbuchführung gemeinsam arbeitsteilig durchzuführen. Unsere Mandanten setzen verstärkt auf die Online-Erfassung von Belegen. Dabei verbleiben die Originalbelege im Unternehmen, und per Scan werden digitale Belege an uns über das DATEV Rechenzentrum hochgeladen.
Der Zahlungsverkehr kann im Unternehmen wie gewohnt oder von uns elektronisch vorbereitet werden. Vor allem besteht für Sie entweder weiterhin die Zugriffsmöglichkeit auf die Originalbelege oder der Zugriff auf diese Belege innerhalb eines elektronischen Archivs.
Es ist daher auch möglich, die Finanzbuchhaltung täglich zu erstellen und so die Unternehmensdaten immer auf dem neuesten Stand zu halten. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die aktuelle Finanzbuchführung digital über das Internet einzusehen und müssen nicht auf die Zusendung der BWA und anderer Auswertungen warten. So können Sie sich jederzeit ortsunabhängig informieren.
Auch bei der Erstellung von Planungsrechnungen für spätere Soll-/Ist-Vergleiche oder bei der Abwicklung des Zahlungsverkehrs unterstützt HESSLING & HESSLING bereits eine Vielzahl seiner Mandanten. Im Vorfeld erörtern und definieren wir gemeinsam mit Ihnen die für Ihr Unternehmen notwendigen Prozesse und den Grad der Arbeitsteilung.